Industrieunternehmen befinden sich in einem ständigen Anpassungsprozeß an den technischen Fortschritt, an die Wettbewerbssituation und an wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Sie reagieren darauf mit strukturellen und qualitativen Veränderungen ihrer Produktionsanlagen.
Dazu zählen die Umsetzung einzelner Maschinen innerhalb eines Gebäudes, Verlagerungen von Produktionsanlagen am aktuellen Standort oder Standortwechsel, also Umzüge eines ganzen Produktionsbetriebes innerhalb Deutschlands oder in das Ausland. Für die physische Durchführung greift die Industrie auf externe Verlagerungsdienstleister zurück.
Der modulare Aufbau der Beratung spiegelt den Projektverlauf wider. Der potentielle Auftraggeber hat die Möglichkeit, die Leistung in der für ihn richtigen Zusammenstellung zu beauftragen.
- Generalübernahme und Durchführung
- Beratung und Unterstützung
- Erstellung von Ausschreibungen